Das wird gefeiert:
Wir schreiben das Jahr 1742, Zeit des österreichischen Erbfolgekriegs. Der berüchtigte und gefürchtete Pandurenobrist Franz von der Trenck durchzieht das ostbayerische Gebiet. Im Namen der Österreichischen Kaiserin Maria Theresia plündert und verwüstet er alle Orte, die ihm im Weg sind – dazu soll auch die Stadt Waldmünchen gehören. Die Schlacht um die Stadt beginnt. Im Schein des lodernden Lagerfeuers werden die Wildheit, Verwegenheit und Grausamkeit des Panduren greifbar, aber auch die glühende Verehrung und bedingungslose Treue zu seiner Kaiserin.Rund 300 Schauspieler, authentische Kostüme und wilde Reiterszenen erwecken die Geschichte der Stadt Waldmünchen seit über 60 Jahren jeden Sommer zum Leben. In drei großen Akten gewähren die nächtlichen Aufführungen spannende Einblicke in die Vergangenheit Waldmünchens und in die Geschehnisse während des österreichischen Erbfolgekrieges - für die Zuschauer sehr komfortabel - auf einer überdachten Tribüne.
Wann:
Termin 2020 abgesagt!Nächster Termin: Juli bis August 2021