Termin 2021: leider abgesagt
Die Brauchtumsveranstaltung gilt als Markenzeichen der Stadt Traunstein und zählt zu den schönsten Umritten Altbayerns. Festlich geschmückte Pferde und Wagen, Musikkapellen und historische Trachtengruppen bilden einen langen Festumzug, der sich vom Stadtplatz bis hinauf zum Ettendorfer Kicherl zieht. Oben angekommen werden alle Teilnehmer nach alter Tradition gesegnet. Die Mischung aus lebendigem Brauchtum, farbenfrohem Historienspiel und dem Bekenntnis zum christlichen Glauben bilden dabei die Säulen des Traunsteiner Georgiritts.Ein weiteres Highlight des Georgiritts ist der historische Schwertertanz, dessen Wurzeln sich bis in das Jahr 1530 zurückverfolgen lassen. Eingerahmt vom Vorspruch, dem Schwertlied und dem Epilog wird mit dem Tanz der Sieg des Frühlings über den Winter symbolisiert und seit 1926 regelmäßig durchgeführt.
Veranstaltet wird der Festzug vom St. Georgs-Verein Traunstein, der Stadt Traunstein und der Pfarrerei St. Oswald.