Im Fluss mit Frankens Lebensader: Wasserwandern auf dem Main
Der Main ist ein Paradies für Wasserwanderer – die Schilder der „Gelben Welle“ weisen den Weg.
354 Kilometer ist die Bootwanderstrecke auf dem Main in Franken lang. Sie führt vom Obermain Jura über den Steigerwald, die Haßberge und das Fränkische Weinland bis ins Spessart-Mainland und das Liebliche Taubertal. So abwechslungsreich wie diese Regionen ist auch die Bootwanderstrecke an sich. Der Start der Strecke liegt in Michelau i.OFr. Zunächst paddelt man durch den „Gottesgarten am Obermain“. Hier zeigt sich der Main noch als schmaler Fluss, den die Wasserwanderer ganz für sich haben und dem sie durch eine malerische Auenlandschaft nach Hallstadt folgen.
Kurz nach Hallstadt wandelt sich der Main zur Wasserstraße, dort ist er jetzt breit genug, dass Sportboote, Lastkähne und Ausflugsschiffe ungefährdet aneinander vorbeikommen. Das Naturerlebnis bleibt davon ungetrübt: Das zeigt sich etwa auf den weiteren Kilometern nach Haßfurt, die durch die Mainaue mit ihren Feuchtwiesen, Niedermooren und Sandmagerrasen und durch das Abt-Degen-Weintal führen.
Von nun an sind die Weinberge ein steter Begleiter der Wasserwanderer, die über Schweinfurt die traumhafte Volkacher Mainschleife sowie über Kitzingen und Ochsenfurt die UNESCO-Welterbestadt Würzburg erreichen. Karlstadt, beeindruckende Felsen und die Mündung der Wern in den Main weisen den Weg weiter nach Lohr a.Main. Ab hier schlängelt sich der Main nun durch die weiten Spessartwälder nach Marktheidenfeld, Wertheim und Klingenberg. Das letzte Stück der Bootwanderstrecke bis Stockstadt schließlich vereint noch einmal alles, was dieses aktive Erlebnis ausmacht: Wein und Natur, Kultur und historische Orte.
Auf der gesamten Strecke weist den Wasserwanderern die „Gelbe Welle“ den Weg. Schilder mit ihrem Zeichen machen auf Ein- und Ausstiegsstellen aufmerksam und informieren über Einkehrmöglichkeiten und Infrastruktur vor Ort. Unkompliziert wird die Tour auch dank der vielen Bootsvermieter, die Kanadier und Kajaks im Angebot haben. Oft ermöglichen sie auch Transfers für Personen und Boote oder stellen Arrangements für ausgedehntere Touren zusammen.