Wandertrilogie Allgäu – Die Wasserläufer Route
Seen, Flüsse, Schluchten und tosende Wasserfälle genießt der Wanderer im Alpenvorland auf der Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu.
Auf der Route des Wasserläufers legte die Natur den Grundstein für genüssliches Erlebniswandern. Auf den Wegen des Wassers hinterließen Gletscher aus der Eiszeit ihre Spuren. Es entstanden Flüsse, Bäche, Seen, Moränenwälle und riesige Findlinge. Egal ob stehende Gewässer, reisende Flüsse oder Moore, auf der Wasserläufer Route findet jeder seine Lieblingsform des Elements.
Neben der Geschichte des Wassers erfahren die Wanderer von den Ereignissen und Traditionen, welche die Orte auf der Wasserläufer Route prägten. So sind die Wasserläufer in Lindenberg unterwegs auf den Spuren der Hutmacher und in Burgberg erfahren sie vom wertvollen Kern des Grüntens, des Wächtes des Allgäus. Wie dort früher Erz abgebaut wurde, zeigt die Erzgruben Erlebniswelt im Museumsdorf und Besuerbergwerk.
Auch Könige erkannten vor langer Zeit die Schönheit der Allgäuer Voralpen und errichteten ihre Schlösser und Burgen im Land des Wasserläufers. Zu den Königsschlössern zählt das Schloss Neuschwanstein, das heute weltweit für Bewunderung sorgt.
Gesundheitsbewusste kommen in Oberstaufen auf ihre Kosten. In dem Luftkurort ist die Schrothkur seit über 60 Jahren zu Hause.
Die Wasserläufer Route bietet allen genüsslichen Erlebniswanderern das passende Wanderabenteuer.