Illerradweg
Der Iller-Radweg- ein Naturerlebnis auf 146 km. Eine Radtour auf einer 4-Sterne klassifizierten Qualitätsradroute.
Er gilt unter den Flussradwegen Deutschlands noch als ein Geheimtipp. Nun kann auch der Illerradweg von Oberstdorf nach Ulm mit 4 Sternen als ADFC-Qualitätsroute glänzen.
Die Strecke führt weg von der grandiosen Kulisse der Allgäuer Hochalpen durchs Voralpenland , quert Bayerisch-Schwaben ganz im Westen bevor die Iller nahe Neu-Ulm in die Donau mündet. Entlang des Weges liegen so beliebte Ziele wie die historischen Städte Kempten und Memmingen, das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren, das Vöhlinschloss in Illertissen oder die beiden archäologischen Parks in Kempten und Kellmünz. Frisches Bier und regional-deftige Gerichte locken in die vielzähligen Gasthöfen und Biergärten entlang der Strecke. Der Vorteil eines kulinarischen Biergartenbesuches ist, das der Radler bei der Rast seine Brotzeit genießt und sein Bike mitsamt Gepäck immer schön im Blick hat.
Die einheitliche Beschilderung, 31 neue Informationstafeln und Rastplätze mit neuem Mobiliar entlang der neuen Hauptroute des Iller-Radwegs haben den ADFC überzeugt und zum Vier-Sterne-Radweg erhoben. Die Internetseite www.illeradweg.de informiert im Detail über Highlights und die Orte entlang des Radwegs.