Entlang der Donau von Windorf nach Passau
Dauer: ca. 7 h, Länge: 25,9 km
Der Start der landschaftlich hervorzuhebenden Tour befindet sich in Markt Windorf. Von dort folgen Sie dem Donau-Panoramaweg im Tempo des Flusses durch sein malerisch anmutendes Flusstal. Gesäumt von einer Vielzahl an Streuobstwiesen begleiten Sie den Fluss auf seinem Weg nach Gaishofen, entlang Deutschlands längster Donauinsel. Lassen Sie sich vom Flair der Donau treiben und planen Sie auch Momente des Verweilens mit in ihre Tour ein. Denn neben der ansprechenden Landschaft und einer Vielzahl an Biergärten, können Sie mit einem Fünkchen Glück auch dort lebende Wasserschildkröten bei ihrem Treiben auf der Donau beobachten.
Abstecher ins Hinterland
Nachdem Sie die direkt an der Donau gelegenen Orte Gaishofen und Irring hinter sich gelassen haben, verlassen Sie auf Höhe Schalding die Donau für einen lohnenswerten Abstecher des Donau-Panoramawegs ins sehenswerte Hinterland der Donau. Über einen kurzen Anstieg von Schalding ins nahegelegene Patriching gelangen Sie auf ihrem Weg weiter nach Hacklberg, wo Sie für das letzte Teilstück der Tour wieder auf die Donau treffen.Passau im Blick
Nach Bewältigung des letzen Anstiegs der Tour, kurz nach Hacklberg hoch auf die Veste Oberhaus, werden Sie mit einem großartigen Panoramablick auf die daliegende Stadt Passau belohnt. Die sehenswerte Veste Oberhaus, die gleichzeitig Start und Endpunkt des Donau-Panoramaweges bildet, markiert ebenso einen wandertechnischen Schnittpunkt mit anderen Fernwanderwegen, wie dem Qualitätswanderweg Goldsteig oder dem bayerisch-oberösterreichischen Donausteig.Als gelungener Tour-Ausklang empfiehlt sich die Stadt Passau. Die Stadt begeistert durch die kleinen verschlungenen Gässchen, den Dom St. Stephan und durch seine barocke Stadtarchitektur. Lassen sie sich am Ende ihrer Tour vom mediterranen Flair der Stadt packen und den Tag am Dreiflüsse-Eck ausklingen.