Neben der traumhaften Aussicht vom Kranzberg-Gipfel genießen Wanderer auch die Stimmung an den Ausflugszielen Lautersee und Ferchensee. Diese Tour ist nicht nur bei Wanderern, sondern auch bei Trailrunnern äußerst beliebt.
Die Tour beginnt am Alpengasthof Gröblalm, der besonders für seine selbstgemachten Windbeutel und Haselnussschnaps bekannt ist. Zunächst führt die Tour vorbei am „Schafsstadl“ auf dem Wanderweg zum Berggasthof Wildensee, wo die erste Einkehrmöglichkeit besteht. Ein kurzes Stück hinter dem Berggasthof zweigt ein schmaler, aber einfacher Wanderweg ab, der über die Nordseite zum Gipfel des 1.391 m hohen Kranzberges führt.
Vom Gipfel hat man einen 360°- Panoramablick auf die umliegenden Berge. Besonders schön ist der Blick Richtung Karwendel und Soierngebirge. Nach einer kleinen Rast erfolgt der Abstieg über die Südseite des Kranzberges hinunter zum Ferchensee, einem der beliebtesten Badeseen der Region. Hier besteht auch die Möglichkeit im Gasthof Ferchensee bei fangfrischer Forelle einzukehren. Zurück in Richtung Mittenwald gelangt man nach kurzer Zeit zum tiefergelegenen Lautersee. Von hier aus beginnt der letzte Anstieg zum Berggasthaus St. Anton. Danach geht es hinunter zur gemütlichen Korbinianhütte auf 1.200 Meter, wo man wieder den Fußweg erreicht, der zum Ausgangspunkt der Tour, dem Alpengasthof Gröblalm, zurückführt. Nicht vergessen: Probieren Sie den selbstgemachten Schnaps!
Das Wegenetz ist gut ausgeschildert und durch das Folgen der Wegenummern 829,810,809,813,824 und 836 ist die Wandertour gut zum Nachlaufen geeignet. Die Tourismusinformationen der Alpenwelt Karwendel in den Orten Mittenwald, Krün und Wallgau bieten außerdem eine passende Wanderkarte an.
Dammkarstraße 3
82481 Mittenwald