Die Tour startet zu Füßen der längsten Burg der Welt in der denkmalgeschützten Altstadt Burghausens, einem Paradebeispiel der klassischen Inn-Salzach Architektur, die den Radler auf der gesamten Strecke begleitet. Die erste Etappe führt von Burghausen über Mehring und Emmerting durch den schattigen Öttinger Forst zum Stadtplatz nach Neuötting, mit der imposanten Pfarrkirche St. Nikolaus, die auch „Dom des Inntals“ genannt wird.
Über die Wallfahrtsstadt Altötting mit ihrem barocken Kapellplatz und der weltberühmten Schwarzen Madonna führt die Tour weiter in die kleine Inn-Salzach-Stadt Tüßling. Hier steht das herrschaftliche Schloss von Stephanie Gräfin Brueges von Pfuel, das auch Gästen mehrmals im Jahr bei Konzerten, Gartentagen und weiteren Ausstellungen offen steht.
Über Polling geht die Tour weiter in die alte Handelsstadt Mühldorf am Inn mit dem längsten Inn-Salzach-Stadtplatz in Oberbayern. Viele Geschäfte in den Arkadengängen der Altstadt, gemütliche Biergärten, Restaurants und Straßencafés laden hier zum Bummeln und Verweilen ein. Wer möchte, kann zwischen Ostern und Allerheiligen mit einer der letzten Innfähren über den Fluss setzen oder über die Innbrücke weiter nach Kraiburg am Inn fahren. Unterwegs lädt der Badeweiher in Oberflossing zu einer Erfrischung ein.
Schon von weitem sieht man das Wahrzeichen Kraiburgs, den Schlossberg mit seiner kleinen Georgskapelle, der den von vielen kleinen Gässchen durchzogenen Ort überragt. Rund um den mediterranen Marktplatz im Inn-Salzach Baustil mit seinem schönen Brunnen finden sich mehrere Einkehrmöglichkeiten. Von Kraiburg aus geht es jetzt näher am Inn entlang weiter nach Wasserburg, vorbei an den barocken Klöstern Au am Inn und Gars am Inn. Über hügeliges, von der letzten Eiszeit geprägtes Moränenland geht es dem Ziel der Tour, der auf einer Halbinsel des Inns gelegenen Inn-Salzach Stadt Wasserburg entgegen, der letzten Perle dieses einzigartigen Baustils auf der „Inn-Salzach ArchitekTour“.
Der Reichtum aus dem Salzhandel früherer Jahrhunderte spiegelt sich in der südländisch anmutenden Inn-Salzach Architektur wider - in kunstvoll verzierten Bürgerhäusern, heimeligen Laubengängen und ausgedehnten Stadtplätzen. Urlauber finden hier eine große Auswahl ganz unterschiedlicher Rad- und Thementouren: Neben der kulturellen Inn-Salzach ArchitekTour beispielsweise die genüssliche Biergartentour, die besinnliche Radlwallfahrt oder die sportliche Strampelstrecke. Hier können Sie ganz bequem das Kartenmaterial für Ihren Radurlaub in der Region Inn-Salzach bestellen.
Details zur Tour:
- Länge: 84,6 km
- Dauer: 2-Tagestour (bei durchschnittlich 15 km/h eine reine Gesamt-Fahrzeit von ca. 5 Stunden und 40 Minuten)