Im Norden Bayerns liegt der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald im Herzen des Landkreises Neustadt an der Waldnaab, der kreisfreien Stadt Weiden in der Oberpfalz und in Teilen des Landkreises Tirschenreuth. Im Norden grenzt er an den Naturpark Steinwald und im Osten an den tschechischen Böhmerwald. Stille Weiherlandschaften, ausgedehnte Wälder und bizarre Felslandschaften mit wildromantischen Bachtälern strukturieren den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald besonders reich – ein absoluter Geheimtipp für Naturliebhaber. Im Naturschutzgebiet Eschenbach Weihergebiet findet sich zudem die größte Lachmöwenkolonie Nordostbayerns.
Barrierefreie Wanderwege, sowie verschiedene Naturerlebnispfade für die ganze Familie zeichnen den Naturpark aus. Auf dem längsten Bahntrassenradweg Bayerns – der Bockl-Radweg zwischen Neustadt an der Waldnaab und Eslarn – kann seit 2005 das Naturparkland von Radlern auf dem knapp 52 km langen familiengerechten Radweg erlebt werden. Wen es auf dem Rad in die Ferne zieht, dem seien die Fernradwege entlang der Flusstäler empfohlen. Auch ein Besuch in Tännesberg, der 1. Biodiversitätsgemeinschaft Deutschlands, lohnt sich während einem Aufenthalt im Nördlichen Oberpfälzer Wald.