Vom Rhein im Westen bis zum Main im Osten, vom Neckar im Süden bis zum Welterbe Grube Messel im Norden erstreckt sich der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Eingerahmt von den malerischen Flusstälern und der Bergstraße als Frühlingsgarten Deutschlands erhebt sich der Odenwald mit ursprünglicher Natur, tiefen Wäldern, Felsenburgen und unvergleichlichen Fernsichten.
Auf Entdeckungstour im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Den Besuchern bieten sich im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald verschiedenste Möglichkeiten die vielseitige Landschaft des Odenwalds zu entdecken. Mit dem Geopark-Ranger oder Geopark-vor-Ort-Teams den Wald oder die Erdgeschichte in der Grube Messel erleben und im Städtchen Lorsch können sich Besucher im UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Gleich drei UNESCO-Welterbestätten – Grube Messel, Kloster Lorsch mit Freilichtlabor Lauresham, Obergermanisch-Raetischer Limes – befinden sich im Geo-Naturpark.