In der Mitte Bayerns, zwischen Gunzenhausen und Kelheim, liegt eine Landschaft, die von Urkräften geformt und von jahrhundertealten Traditionen geprägt ist: der Naturpark Altmühltal. Zerklüftete Kalkfelsen wechseln sich hier mit lichten Mischwäldern und grünen Flussauen ab. Sonnige Wacholderheiden an den Talhängen verströmen südländisches Flair.
Einer der größten Naturparke in Deutschland
Mit einer Fläche von knapp 3000 Quadratkilometern ist der Naturpark Altmühltal einer der größten Naturparke in Deutschland. Eine erste Anlaufstelle für alle, die mehr über Natur, Kultur und Traditionen der Region erfahren möchten, ist das Informationszentrum Naturpark Altmühltal in Eichstätt. Die interaktive Ausstellung vermittelt nicht nur viel Wissenswertes, sondern macht auch Lust auf aktive Entdeckertouren – ob beim Wandern, Radfahren, Klettern oder Paddeln.
Radler und Wanderer erkunden die Region auf vielfältigen Routen – und tauchen dabei in die Erdgeschichte ein: Die markanten Felsen zeugen von einer Zeit vor rund 147 Millionen Jahren, als der heutige Naturpark Altmühltal inmitten einer subtropischen Insel- und Lagunenlandschaft lag.