Die Wanderung von Krün aus startend, ist vor allem bei Familien mit Kindern und bei allen die nicht hoch hinaus wollen sehr beliebt. Vom Wanderparkplatz im Gries in Krün dauert die Wanderung eine gute Stunde. Wer die Tour abkürzen möchte, kann auch vom Isarsteg in Wallgau aus loslaufen und ist dann nur noch circa 20 Minuten unterwegs. Die Auhütte mit ihrer sonnigen Lage macht die Einkehr für jeden zu einem Erlebnis.
Zunächst wandert man entlang der Isar in Richtung Wallgau. Der Fluss, der hier wegen seines türkisgrünen Wassers auch „grüne Isar“ genannt wird, hat eine einzigartige Flora und Fauna, die es sonst nirgendwo in Deutschland gibt. Hier sind immer wieder Zugvögeln auf ihrer Reise gen Süden zu beobachten. Ab Wallgau wird das Tal breiter und breiter, die Landschaft öffnet sich zu einer Steppe.
Frisches Holzofenbrot auf der Auhütte
Schließlich erreicht man die Auhütte (geöffnet ab 12. Mai 2019) und kehrt zu einer zünftigen Brotzeit ein. Das Brot ist selbst gebacken. In aller Frühe wurde der Holzofen angefeuert und der Teig geknetet. Es duftet frisch und würzig – wie die Luft. Der Almwirt ist gelernter Metzger, seine Würste sind ein Genuss. Zum Dessert empfehlen die Hüttenwirte die Alm-Torte. Mit diesem wunderbar authentischen, urigen und köstlichen Alm-Erlebnis und den vielen tollen Landschaftseindrücken im Kopf tritt man gestärkt den Rückweg an. Am Fluss entlang führt die Wanderung wieder zurück nach Krün oder Wallgau. Und auch die Isar zeigt sich entgegen der Fließrichtung noch einmal von einer ganz anderen Seite.Details zu Tour
- Dauer: ca. 1,5 Stunde
- Länge: 5,7 Kilometer