Durch fast unberührte Fluss- und Seenlandschaft schlängelt sich dieser besondere Wanderweg von Landsberg am Lech bis nach Füssen. Auf verschiedenen Erlebnisstationen wird es großen und kleinen Wanderern leicht gemacht, die Natur zu erkunden. An der Litzauer Schleife zum Beispiel gibt es ein Panoramafernrohr. Wer durchblickt, erfährt, woher der Kies des Flusses stammt.
5 Tage Wander-Erlebnis für die ganze Familie
Der LechErlebnisWeg lässt sich am besten in fünf Tagesmärschen erwandern. Wer nicht alle Etappen auf sich nehmen möchte, kann natürlich jederzeit ein- und aussteigen.Auf den Spuren der Römer bis nach Schongau
Die erste Etappe des Weges führt vom historischen Landsberg nach Epfach. Dort begeben Sie sich auf eine Reise in die Römerzeit, bevor es via Kinsau und Hohenfurch nach Schongau geht. Die geschichtsträchtige Vergangenheit Schongaus lernen Sie am besten auf einer Stadtführung kennen.Von der Stadt der Flößer bis nach Füssen
Auf der dritten Etappe geht es in das beschauliche Lechbruck, wo Sie sich mit der Flößertradition der Stadt bekanntmachen können. Von Lechbruck geht es weiter nach Roßhaupten, dessen Geschichte bis in die Römerstadt zurückführt. Die fünfte und letzte Etappe des LechErlebnisWeges endet in Füssen – eine Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, umgeben von wunderschöner Natur.Die Litzauer Schleife – dem letzten naturbelassenen bayerischen Lechabschnitt
Der naturbelassene Abschnitt des Flusses mit seinem grün-blau schillernden Wasser ist ein Naturhighlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Litzauer Schleife ist neben diversen Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Gebieten eines der Naturschutzgebiete auf dem LechErlebnisWeg.Hier finden Sie nähere Informationen zum Lecherlebnisweg.