Bayern ist das Land des Bergsports. Freunde des Klettersports kommen hier ganz und gar auf ihre Kosten: ob bei ersten Annäherungsversuchen beim Bouldern in der Halle, beim Sportklettern im Frankenjura oder mit grandioser Aussicht im Klettersteig wie dem Mindelheimer Höhenweg. Von der fränkischen Schweiz bis zu den bayerischen Voralpen finden sich hier die meisten deutschen Klettergebiete für alle, die hoch hinaus möchten, und auch Klettertouren für die ganze Familie. Generell gilt jedoch im Klettersport ein hohes Maß an Ausdauer, absolute Schwindelfreiheit und ein sicherer Umgang mit entsprechender Ausrüstung. Für Anfänger gibt es zahlreiche Angebote und Informationen bei regionalen Berg- und Klettersteigschulen sowie dem Deutschen Alpenverein. Findet hier ausgewählte Routenvorschläge für eure Urlaubsregion.
Klettern in den bayerischen Voralpen
Mit den bayerischen Voralpen hat Bayern die besten Bedingungen für alle, die sich nicht vor Höhen scheuen und ihren Urlaub am Fels verbringen wollen. Ob Felsklettern oder eine entspannte Bergtour mit abwechslungsreichen Klettersteigen – in Oberbayern werden passionierte Kletterer und solche, die es werden wollen, definitiv fündig. So hat das Klettern und Alpinklettern hier schon lange Tradition. Neben zahlreichen Sportklettergebieten, wie sie zum Beispiel in den Chiemgauer Alpen, dem Berchtesgadener Land oder auch in der Region um Garmisch-Partenkirchen zu finden sind, gibt es hier auch Klettersteige mit besten Aussichten und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bekannte Klettersteige der Region sind unter anderem der Berchtesgadener Hochthronsteig mit Blick auf den Watzmann, der Höllental Klettersteig auf die Zugspitze, der Pidinger Klettersteig im Chiemgau, sowie den bei Kletter-Neulingen beliebten Alpspitz-Ferrata Klettersteig bei Garmisch-Partenkirchen. Jetzt Klettertouren in Oberbayern ansehen
Der Frankenjura lockt die besten Kletterer der Welt an
Neben zahlreichen beliebten Klettergebieten in den Bayerischen Alpen liegt ein wahres Mekka für Kletterer weiter im Norden Bayerns: Mit seinen rund 12.000 Routen an etwa 1000 Felsen zieht der Frankenjura nicht nur Kletterer aus ganz Deutschland sondern auch von internationalem Rang an und zählt zu den besten Klettergebieten Deutschlands. Neben den Felsen locken verträumte Natur und eine entspannte Lebensart Freunde des Kletterns und Boulderns, aber auch Wanderer in die Region. In der Mittelgebirgslandschaft der Fränkischen Schweiz sucht das Auge nie lange nach geeigneten Felsen für eine Kletterroute. Neben urigen Fachwerkhäusern sind sie ebenfalls prägend für den Frankenjura und auch ein Grund dafür, warum sich viele passionierte Kletterer gern dauerhaft hier in einem der schönsten Klettergebiete niederlassen. Jetzt Klettertouren in Franken ansehen
Beeindruckende Klettersteige in Ostbayern
Wen es zum Klettern in das benachbarte Ostbayern verschlägt, der wird auch hier auf seine Kosten kommen: Das Amberg-Sulzbacher Land bietet zahlreiche Kletter-Erlebnisse und einige der schönsten Klettersteige Deutschlands. Nicht weit von Nürnberg entfernt, führt der Norissteig ca. 6km von Fischbrunn aus durch das Hirschbachtal und ist eine beliebte Klettertour. Ein weiterer sehr bekannter und auch einer der besten Mittelgebirgs-Klettersteige in Deutschland ist der benachbarte Höhenglücksteig. Für Einsteiger als auch Klettersteig-Experten ein absolutes Muss. Wer in der Region um den Bayerischen Wald hoch hinaus möchte, der findet im Kletterwald Sankt Englmar Kletter-Abenteuer für Groß und Klein. Jetzt Klettertouren in Ostbayern ansehen
Klettertouren in den Allgäuer Alpen
Auch im Allgäu und der weiter nördlich gelegenen Touristen Region Bayerisch Schwaben finden sich Wände zum Kraxln, wie der Bayer so schön sagt. Die Allgäuer Alpen bieten einige der schönsten Klettersteige Bayerns, wie den Hindelanger Klettersteig am Nebelhorn oder dem Mindelheimer Klettersteig, der auf den Gipfel des 2193m hohen Kemptner Köpfle führt. Beide Touren bieten tolle Ausblicke in die Alpen, sollten von der Schwierigkeit jedoch nicht unterschätzt werden. Für Anfänger und die kleinen Freunde des Klettersports gibt es alternativ auch Klettergärten und Kletterhallen in der Region. Jetzt Klettertouren im Allgäu/Bayerisch Schwaben ansehen