Der Film
Auf sein vergrabenes Diebesgut wurde einfach eine verdammte Turnhalle gebaut. Der Ex- Knacki Zeki Müller (Elyas M`Barek) hat keine andere Wahl und muss als vermeintlicher Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule anheuern. Und jetzt hat das deutsche Bildungssystem ein Problem mehr. Den krassesten Lehrer aller Zeiten. Während er nachts nach seiner Beute gräbt, bringt er tagsüber mit seinen ruppigen aber nachhaltigen Lehrmethoden die Chaotenklasse 10b auf Spur. Ohne zu ahnen, in wen sie sich da gerade verliebt, ermahnt die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) ihren vermeintlichen Kollegen emsig zu pädagogischer Verantwortung und erweckt in dem Raubein moralische Restwerte zum Leben.Die Drehorte
Die Schulkomödie "Fack Ju Göthe" wurde vor allem am Lise-Meitner-Gymnasium in Unterhaching bei München gedreht. 1975 erbaut und nach der österreichisch-schwedischen Kernphysikerin benannt, diente das Gymnasium auch schon als Kulisse für Marco Petris Komödie "Schule" und Gregor Schnitzlers Drama "Die Wolke". In direkter Nachbarschaft des Hauptgebäudes steht sogar eine neugebaute Turnhalle, genau wie Bora Dagtekin sie für sein Drehbuch erfunden hat. Viele der 1400 Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums waren als Statisten und Kleindarsteller im Einsatz..Die Fenster der Schule wurden mit durchsichtiger Folie überzogen und mit Graffiti besprüht. Die Betonwände wurden mit abwaschbarer Farbe bemalt oder nach Abschluss der Dreharbeiten komplett neu gestrichen. Der Klassenraum der 10b, Heimat der größten Chaotentruppe der Goethe-Gesamtschule, sollte dermaßen unter den derben Schülerstreichen leiden, dass er von vornherein einen zweiten Boden, zusätzliche Wände und neue Schulmöbel erhielt, die dann drehbuchgerecht zu Bruch gehen konnten. Nach den Dreharbeiten wurde das Lise-Meitner-Gymnasium wieder im ursprünglichen Zustand an den Schulträger zurückzugeben.
Ein Schulausflug der Goethe-Gesamtschule führte das Filmteam auf den "Erlebnis-Bauernhof" im oberbayerischen Oberlaus bei Feldkirchen-Westerham. Die Table-Dance-Bar wurde von Szenenbildner Matthias Müsse in der Großraumdisco Klangwelt in München eingerichtet. Weitere Szenen entstanden in Berlin.
Hier geht's zu den Fortsetzungen von "Fack Ju Göhte"