Der Film
Chile, im September 1973 – Stewardess Lena (Emma Watson) besucht ihren Freund Daniel (Daniel Brühl) in Santiago de Chile. Daniel arbeitet dort als Fotograf und unterstützt als Aktivist den sozialistischen Präsidenten Salvador Allende. Einen Tag nach Emmas Ankunft kommt es auf den Straßen Santiagos zu Protesten gegen General Pinochet, der einen Machtversuch anzettelt und Allende stürzen möchte. Unter den Demonstranten befinden sich auch Lena und Daniel. Hunderte Menschen werden in den Wirren des Aufruhrs verhaftet, darunter auch das junge Paar. Während Lena nach wenigen Tagen von der Inhaftierung entlassen wird, fehlt von Daniel zunächst jede Spur. Allein macht sich Lena auf dich Suche nach ihrem Freund. Die Deutsche Botschaft verweigert der jungen Frau aber ihre Unterstützung.Von Amnesty International erfährt Lena, dass im Süden Chiles die deutsche Gruppierung "Colonia Dignidad" ansässig ist. Sie wird von dem zwielichtigen Prediger und Sadisten Paul Schäfer (Michael Nyqvist) geführt und wahrt nach außen den Schein einer gottesfürchtigen Gemeinschaft. Jedoch gibt es Gerüchte, dass die Kolonie mit dem Geheimdienst sowie dem Diktator Pinochet in Verbindung steht. Inhaftierte und auch die Lebenden in der Kolonie sollen dort unter Zwang leben, mit grausamen Methoden gefoltert, befragt und ermordet werden. Vermutlich befindet sich auch Daniel unter den Gefangenen. Auf sich allein gestellt, schleicht sich Lena in die fragwürdige Gruppierung ein, um ihren Freund zu finden. Doch bisher hat noch niemand die Colonia Dignidad lebend verlassen…