... auch Spiegelkarpfen oder Blausieder genannt.
Karpfen sind vornehmlich in stehenden Gewässern und kleinen Weihern anzutreffen. Ihr festes, fettarmes Fleisch wussten schon die Römer als seltene Delikatesse zu schätzen. Der Karpfen wird auch heute noch besonders gern zur Fastenzeit aufgetischt. Im fränkischen Landkreis Neustadt/Aisch wird die Spezialität im Rahmen von „Karpfenschmeckerwochen“ zwischen September und Oktober intensiv abgefischt. Zubereitet werden kann das delikate Fleisch als Filet, im Ganzen oder als Teilstück zum Dünsten für Gratins oder Suppen. Aber auch gebacken oder blau in einem Sud aus Essig, Wein und Gewürzen kommt er mitunter vor.
Weitere Informationen zu diesem Thema unter www.aischgruender-karpfen.de