Zutaten für 4 Personen:
Für den Spargel
- 7–8 gleich dicke Stangen Spargel pro Person
- Salz
- Zucker
- Zitronensaft
- Rapsöl
Für den Bärlauchschmand
- etwa 30 Gramm Bärlauch
- 100 Gramm Schmand
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zucker
- Cayennepfeffer
- etwas Zitronensaft
Außerdem
extrastarke AlufolieZubereitung:
- Für den Spargel auf einem Backblech zwei große Bögen Alufolie übereinander legen. Den Spargel waschen, schälen und eventuelle harte Enden entfernen. Die Stangen auf die Folie legen. Mit Salz, Zucker und Zitronensaft würzen und mit wenig Rapsöl begießen. Beide Folien darüber schließen und so zusammenfalzen, dass das entstehende Paket gut verschlossen ist.
- Den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 3) vorheizen. Den Spargel in den Backofen geben und 35 bis 45 Minuten garen. Aus dem Backofen nehmen und noch ein wenig ruhen lassen.
- Für den Bärlauchschmand den Bärlauch waschen, trockenschwenken und fein schneiden. Die Hälfte des Bärlauchs kurz in heißes Wasser eintauchen, abschrecken und unter den rohen Bärlauch mischen.
- Den Schmand mit Salz, Pfeffer, Zucker, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen. Den Bärlauch untermischen.
Christian Jürgens' Tipps:
- Ich empfehle Ihnen, den warmen Spargel in den geschlossenen Paketen am Tisch zu servieren und erst dort zu öffnen, damit sich das Aroma direkt am Tisch voll entfalten kann.
- Als Beilage eignen sich neue Kartoffeln (Frühkartoffeln) besonders gut.
Aus dem Buch "Menüs für alle Sinne" von Christian Jürgens, erschienen im Südwest-Verlag, ISBN 978-3-517-08557-9.