Vom Bio-Frühstück bis zum Back-Seminar zaubern die Genuss-Experten traditionelle Gerichte aus regionalen Zutaten und geben ihr Wissen bei Führungen und Kursen weiter.
Klein, fein, traditionell – so schmeckt die Region Inn-Salzach mit ihren kleinen Handwerksbrauereien, den Bioproduzenten und renommierten Sterneköchen. Sie alle verbindet die Liebe zu guten Produkten und traditionellen Rezepturen. Kulinarisch kommt dabei oft Besonderes heraus: Ofenschubser aus dem Urgetreide Emmer, Bio-Dinkel Weißbier oder Hasenöhrl aus Roggenmehl zum Beispiel.
Wer den Genuss-Profis über die Schultern schauen möchte, kann dies in öffentlichen Kursen tun. Im Hofcafé der Familie Deser im Alztal können ganze Gruppen das Brotbacken erlernen. Für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Burger-Kochkurse. Claudia und Hilarius vom Gasthaus Maier Gallenbach in Taufkirchen sind als „D‘Wirtin und da Bauer“ ein eingespieltes Team. Sie ist die Expertin fürs Brotbacken und Kochen. Er kümmert sich um die Felder, die Bienenvölker und den Kräutergarten. Lagerfeuerküche, Bio-Bierbrauseminare und Schmalzgebäck-Seminare stehen hier auf dem Programm. Wer Hauberlinge und Hasenöhrl probieren möchte, sollte vorbeischauen!
Bahnhofstraße 13
84503 Altötting