Bis zu 70 Gäste haben hier Platz. Bei geeignetem Wetter kommen noch einmal bis zu 100 Service-Plätze im Biergarten in Hinterhof dazu. Mitten auf nackten Resopal eines jeden Tischs im Schankraum: eine als Vase dienende leere Flasche mit einer kleinen Blume darin. Es sind kleine Details wie dieses, die den ganz besonderen Charme dieses Ortes ausmachen.
Das Publikum ist im best denkbaren Sinne des Wortes gemischt. Arbeiter, Handwerker, Gostenhofener Ureinwohner jeglichen Alters, jede Mengen Studenten oder studentisch gebliebene „Was-mit-Internet“- oder „Was-mit-Computer“-Schaffende. Dazu schließlich noch ab und an ein Tourist, meist angelockt von dem absolut untadeligen Ruf, den das hier ausgeschenkte Schanzenbräu auch bei den gängigen Portalen in Netz genießt.
Sie alle eint die Suche nach einem Ort mit gutem Bier, trinkbarem Wein und einer einfachen und unprätentiösen Küche. Und genau das ist es, wovon die Tafeln an den Wänden – es gibt keine gedruckte Speisekarte – hier in Kreide künden. Im stetig wechselnden Angebot finden sich Dinge wie Saure Zipfel, Kaspätzle, Schäufele allesamt Goldstandards der fränkischen Küche. Dazu Rahmgemüse, aber auch Vesperplatten oder einfache Brote, und natürlich auch die Bierküchen-Klassiker Gulasch oder Schnitzel. Das alles ist von hervorragender Qualität und untadeliger Zubereitung. In Kombination mit den tollen Schanzenbräu-Bieren ist das alles zusammen nicht weniger als ein eindringliches Erlebnis. Und, wie schon zu Anfang gesagt, da ist dann ja auch noch dieser Schankraum mit seiner ganz besonderen Atmosphäre…