„Da draußen wächst eine unglaubliche Vielfalt an Wildpflanzen und Kräutern, die in der Küche auf verschiedenste Weise verwendet werden können.“, erklärt die Kräuterpädagogin Dagmar von der Grün begeistert. Der “Kräuterpfarrer” Sebastian Kneipp erforschte die heilende Wirkung von Kräutern und nahm diese als eines der fünf Elemente in seine Naturheillehre auf.
Dieses Wissen den Gästen näher zu bringen, das ist die große Leidenschaft von Dagmar von der Grün bei ihren Kräuterwanderungen im Altmühltal. Dort lernt ihr beispielsweise, dass Kräuter und Wildpflanzen nicht nur gesund sind, sondern auch richtig gut schmecken. Dass etwa der als unverwüstliches Unkraut verschriene Giersch, Urfeind aller Gartenbesitzer, sich sowohl für eine feine Limonade, als auch für eine leckere Giersch-Quiche eignet. Hier ihr Rezept zum Nachkochen dahoam: