Bayerns Biervielfalt: Ein Muss für jeden Urlauber
Wenn Sie in Bayern zu Gast sind, dürfen Sie sich das berühmte Bayerische Bier natürlich nicht entgehen lassen! Gönnen Sie sich ein schmackhaftes Weizenbier (Achtung: im Süden Bayerns bestellen Sie ein „Weißbier“), ein mildes Helles oder ein kräftiges Bockbier.
Nehmen Sie von Ihrem Urlaub auch gleich noch etwas Bierkunde mit nach Hause. Der Bayerischen Brauerbund, der Dachverband der bayerischen Brauwirtschaft, verrät Ihnen auf seiner Webseite alles, was Sie über Bayern und den Gerstensaft wissen wollen. Wussten Sie zum Beispiel, dass 9 von 10 in Deutschland gebrauten Weizenbieren aus Bayern stammen? Das macht Bayern zum Weizenbierland Nummer eins.
Köstliche Rezeptideen auf der Seite des Bayerischen Brauerbundes
Von der Vor-, über die Haupt- bis hin zur Nachspeise – überall kann und darf Bier hinein. Der Brauerbund bietet Ihnen auf seiner Webseite eine Reihe vorzüglicher Rezeptideen. Die Gerichte kombinieren bayerische Deftigkeit mit Extravaganz: Wie wäre es zum Beispiel mit einem feinen Bockbier-Parfait mit Apfel-Ingwer-Sauce? Auch beim Gemüse in Bierteig oder dem frischen Salatdressig aus Thymian, Honig und Pils läuft das Wasser im Mund zusammen. Und das Bier, das Sie als Zutat verwenden, ist natürlich auch der ideale Begleiter zum Essen!
Natürlich macht sich Bier nicht nur wunderbar als Zutat bei Speisen, sondern auch bei Getränken. Werfen Sie einen Blick auf die Bier-Cocktail-Rezepte. Sie haben alle eines gemeinsam: Es gehört Bier hinein. Die Experten des Brauerbundes kennen sich aus – und zeigen Ihnen genau, welche Biersorte perfekt in welchen Cocktail passt.
Braustätten in Bayern hautnah erleben
Sie sind auf den Geschmack gekommen und möchten die verschiedenen bayerischen Biersorten selbst probieren? Auf der Webseite finden Sie eine Liste bayerischer Brauereigaststätten. Genießen Sie traditionell eine Schweinshaxe mit Knödeln und frisch gezapftem Bier. Oder nehmen Sie an einer spannenden Brauereiführung mit anschließender Verkostung teil.