Im bayrischen Bäderdreieck sind mehrere Thermenhochburgen beheimatet, doch besuchermäßig steht Bad Füssing ganz oben auf dem Treppchen. Drei Thermen und rund zwei Dutzend Hotels mit eigenem Thermalwasseranschluss locken rund ums Jahr mit etwa 100 verschiedenen Therapie-, Bade- und Entspannungsbecken und insgesamt 12.000 Quadratmetern Wasserfläche. Wow! Wer aber denkt, in Europas weitläufigster Thermenlandschaft drehe sich alles nur ums Heilwasser, der irrt. Auch das Angebot an Saunen und Dampfbädern ist immens – dazu muss man kein klassischer Kurgast sein. Das gilt erst recht für die Benutzung der üppigen Grünanlagen und des 460 Kilometer umfassenden Rad- und Wanderwegenetzes. Das schließt auch die vor den Toren Bad Füssings liegende „bayerische Camargue“ am Unteren Inn ein, ein echtes Naturjuwel.
Eintauchen und entspannen in den Thermalbecken der Therme Eins